Klopeinersee
- Urlaub am wärmsten Badesee Österreichs.
Der Klopeiner See ein besonderer Badesee mit Trinkwasserqualität, inmitten einer farbenprächtigen Landschaft wird im Sommer bis zu 28°C warm. Dieser herrliche Badesee, eingebettet in Hügel und Wälder, verdankt seine Entstehung der Eiszeit. Damals wuchs der Eisstrom, aus den Hohen Tauern kommend, durch alle Täler nach Osten. Der Gletscher brachte viel Geröll mit, und als die Jahrestemperatur wieder zunahm, schmolz das Eis. Die Becken füllten sich mit Wasser, die Moränen aber blieben als Hügel zurück. In unmittelbarer Nähe des Klopeiner Sees entstanden so noch weitere stehende Gewässer: Der Turnersee, der Kleinsee, der Gösselsdorfer See und der Sonnegger See. Dem Ferien- und Sporterlebnis sind am Klopeinersee keine Grenzen gesetzt. Nicht weit vom Klopeiner See entfernt liegt der 18-Loch-Golfplatz mit der längsten Spieldauer Österreichs mit Blick auf die Berge Hochobir und Petzen. Aber in dieser Klopeinerseeregion kann man nicht nur Golfen, man kann auch Radfahren, Wandern, Reiten, Surfen und vieles mehr. In der Nähe des Golfplatzes ist der ebenfalls in der Gemeinde Sankt Kanzian gelegene, etwas kleinere Turnersee. Dieser See steht, anders als der Klopeinersee, unter Naturschutz und ist ringsherum nicht durch Hotels verbaut. Der Turnersee weist eine gleich hohe Wassertemperatur wie der Klopeiner See auf und hat auch Trinkwasserqualität. Fischen kann man am Klopeiner See, Kleinsee, Turnersee, in der Vellach, wie auch in der Drau, dem Völkermarkter Stausee. |